Anmeldung beim Strassenverkehrsamt
Bevor du dich für die erste Fahrstunde anmelden kannst, benötigst du einen Lernfahrausweis. Das entsprechende Formular für das Strassenverkehrsamt findest du hier. Zusätzlich zum Formular benötigst du:
Das Mindestalter für den Lernfahrausweis Kat. B Auto ist 17 Jahre. Erfüllst du alle Kriterien, bekommst du vom Strassenverkehrsamt die Anmeldung zur Theorieprüfung.
- Ein Passfoto welches den Anforderungen für Passbildern entspricht
- Ein Sehtest z.B. bei einem Optiker
- Nothelferkurs-Bestätigung eines anerkannten Anbieters
Das Mindestalter für den Lernfahrausweis Kat. B Auto ist 17 Jahre. Erfüllst du alle Kriterien, bekommst du vom Strassenverkehrsamt die Anmeldung zur Theorieprüfung.
Theorieprüfung
Bereite dich gut auf die Theorieprüfung vor. Dazu empfehle ich die App „iTheorie Auto“, da sind alle Prüfungsfragen der Strassenverkehrsämter enthalten. Ergänzend zur App kann ich das Buch „Autofahren heute“ empfehlen, dass jeweils die Erklärung zu den Fragen liefert. Die Theorieprüfung ist dann beim Strassenverkehrsamt in Aarau am PC. Ist diese bestanden, bekommst du den Lernfahrausweis zugestellt und wir können uns für Fahrstunden treffen.
Lernfahrten
Fahrstunden mit dem Fahrlehrer
In den Fahrstunden lernst du das Fahrzeug zu beherrschen, eine korrekte Fahrweise und die richtige Blicktechnik. In jeder Fahrstunde werden wir ein Thema vertieft anschauen um dich fit zu machen für die praktische Prüfung.
Private Lernfahrten
Autofahren ist Übungssache. Nutze die Möglichkeit für private Lernfahrten z.B. mit deinen Eltern. Beachte dabei die gesetzlichen Vorgaben für Fahrzeug und Begleitperson.
Mein Tipp: Besuche zuerst einige Fahrstunden, bevor du private Lernfahrten machst. Das gibt dir Sicherheit und du lernst von Anfang an das korrekte Autofahren.
In den Fahrstunden lernst du das Fahrzeug zu beherrschen, eine korrekte Fahrweise und die richtige Blicktechnik. In jeder Fahrstunde werden wir ein Thema vertieft anschauen um dich fit zu machen für die praktische Prüfung.
Private Lernfahrten
Autofahren ist Übungssache. Nutze die Möglichkeit für private Lernfahrten z.B. mit deinen Eltern. Beachte dabei die gesetzlichen Vorgaben für Fahrzeug und Begleitperson.
Mein Tipp: Besuche zuerst einige Fahrstunden, bevor du private Lernfahrten machst. Das gibt dir Sicherheit und du lernst von Anfang an das korrekte Autofahren.
Praktische Führerprüfung
Eine Anmeldung zur praktischen Führerprüfung ist erst nach dem Besuch des Verkehrskunde Unterrichts VKU möglich. Die praktische Führerprüfung findet in Wettingen statt und dauert maximal 60 Minuten.